Das schleswig-holsteinische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat die Frist für die Bewerbungen um die Übernahme der Trägerschaft der drei ausgeschriebenen Kulturknotenpunkte verlängert. Bis zum 15. September 2021 können sich professionell geführte kulturelle Einrichtungen bewerben. Die drei Regionen, in denen die Kulturknotenpunkte neu besetzt werden sollen, sind: Kulturknotenpunkt Ost […]
Kulturknotenpunkte
Das Land Schleswig-Holstein fördert drei Kulturknotenpunkte für weitere fünf Jahre. Bis zum 31. August können interessierte Einrichtungen sich ab sofort um diese Förderung bewerben. Das gab das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur heute (1. Juli) bekannt. Das Kulturministerium fördert das Projekt pro Kulturknotenpunkt mit jährlich 40.000 Euro. Die Förderung […]
In diesem Sommer gehen die Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein (Kristin König, Landesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V.) und die „Servicestelle Kulturförderung Schleswig-Holstein“ (Annika Flüchter, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein) auf große Sommer-Tour zum Thema Kulturförderung und Förderung von Projekten der kulturellen Bildung: Die insgesamt zwölf […]
Im Rahmen des Projektes #UpdateDeutschland – deutschlandweites Zukunftslabor hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein folgende Herausforderung eingereicht, für deren Unterstützung wir hier werben wollen: „Wie können wir kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum zukünftig gewährleisten?“ Wenn viele Menschen eine Lösung dieser Frage (bis zum 16.03.21) als […]
Online-VortragFacebook, Twitter, Instagram – die Nutzung sozialer Medien und Netzwerke ist für viele heute eine Selbstverständlichkeit. Was mache ich, wenn es für mich noch nicht zum Alltagsgeschäft gehört, digital vernetzt zu sein und zu kommunizieren? Wo verschaffe ich mir einen Überblick? Was bedeuten die vielen Begriffe? Was kann mir nutzen […]
Im Sommer 2020 wurden 5 der bestehenden 7 Kulturknotenpunkte zum Ende der ersten Förderperiode erneut ausgeschrieben, inzwischen wurden die Bewerbungen gesichtet und entschieden, wer in den kommenden Jahren Kulturknotenpunkt bleibt oder wird. Der Landeskulturverband, zuständig für die landesweite Koordination der Kulturknotenpunkte freut sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren […]