Die Zeitschrift Schleswig-Holstein gibt ab sofort Kulturschaffenden und Veranstaltern die Möglichkeit, den Kulturtipp-Kalender zu nutzen – Die Idee entstand durch unsere Kooperation mit dem Landeskulturverband im Zusammenhang von “Kultur im Sommer”: Nachdem unsere jährliche Broschüre “Kultur im Sommer” mit Veranstaltungsterminen in diesem Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht in gedruckter […]
Allgemein
Mit einem breit angelegten “Kulturfestival Schleswig-Holstein” will die Landesregierung Künstlerinnen und Künstler im Land sowie die Veranstaltungsbranche unterstützen. Neben einem hochkarätig besetzten Auftakt in Eutin am 10. Juli, sind insgesamt etwa 90 Events in ganz Schleswig-Holstein geplant. Künstlerinnen und Künstler aller Genres – von Musik bis Literatur – können sich […]
Zur Unterstützung von Künstler*innen in Notlagen wurde der Notfalldfonds ins Leben gerufen.Künstler*innen und Kulturschaffende die keinen der notwendigen Nachweis über Ihre hauptamtliche Tätigkeit erbringen können (Mitgliedschaft KSK, Bayerische Versorgungskammer oder eine berufsständische Vereinigung, Steuernachweise o.Ä., siehe FAQ) und daher keine KulturhilfeSH Stipendium beantragen können, haben die Möglichkeit hier Nothilfen zu […]
Die Antragsfrist für die #KulturhilfeSH aus dem Projektfonds ist seit dem 31.08.20 beendet. Eine Beantragung ist nicht mehr möglich. Erklärungen und Hinweise Im diesem Formular finden Sie rechtliche Hinweise und Erklärungen zum Antrag. Um Ihren Antrag vervollständigen zu können, laden Sie dieses Formular bitte herunter, und anschließend ausgefüllt und unterschrieben […]
Unter #KulturhilfeSH hat der Landeskulturverband im März die bundesweit erste Nothilfe-Aktion für freiberufliche Künstler*innen und Kulturschaffende auf den Weg gebracht. In den hinter uns liegenden drei Monaten konnten wir deutlich über 1.000 Projekte mit Zuschüssen zwischen 500,- und 1.000,- Euro unterstützen. Die Nothilfe in dieser Art endete zum 15. Juni […]
Facebook, Twitter und Instagram – brauch ich das jetzt auch oder bin ich schon zu spät? Wo hat man nur 280 Zeichen Platz und wie viel ist das überhaupt? Was sollen diese Hashtags und wie verwendet man sie richtig? Und was hat Mark Zuckerberg mit all dem zu tun? Der […]