Der Landeskulturverband wünscht Euch und Ihnen ein gutes neues Jahr, das trotz aller Herausforderungen viel Freude, Gesundheit und natürlich Kultur bereithält. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und Ihnen das Jahr 2022 zu gestalten!
Katja Ludwig
Am 14. August haben wir unsere erste Lesereise durch Schleswig-Holstein begonnen. Mit 43 Schriftstellerinnen und Schriftstellern veranstalteten wir in 56 Orten im ganzen Land fast 100 Lesungen, Kabarettabende, Poetry Slams und Comiclesungen. Damit werden wir am Ende rund 3500 Menschen mit unseren Angeboten in Stadt und Land erreicht haben. Über […]
Anmeldung noch bis zum 22. September möglich! Liebe Akteur*innen in der Region Rendsburg-Eckernförde, hiermit möchten wir Sie herzlich zu einem informativen Nachmittag und Abend rund um das Thema Kulturförderung einladen:Montag, den 27. September, 16.00 bis 20.15 Uhr Die Veranstaltung ist Teil der „Sommer-Tour Kulturförderung“ und findet in Kooperation mit dem […]
Sie sind ehren- oder hauptamtliche Mitarbeiter:in in der Kulturarbeit oder kulturellen Bildung? Seien Sie dabei und melden Sie sich noch bis zum 17. September an! Ein zentrales Anliegen der Kulturarbeit ist es, die kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen. In der Kulturarbeit in Schleswig-Holstein sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit […]
Die Lesereise Schleswig-Holstein ist noch immer unterwegs im ganzen Bundesland und lädt zu vielfältigen literarischen Begegnungen ein. Nach einem fulminanten Auftakt auf Schloss Gottorf mit Autor Feridun Zaimoglu ist die Lesereise nun schon seit einem Monat unterwegs. Doch Veranstalter*innen, Literat*innen und auch wir haben noch lange nicht genug. Noch über […]
Das schleswig-holsteinische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat die Frist für die Bewerbungen um die Übernahme der Trägerschaft der drei ausgeschriebenen Kulturknotenpunkte verlängert. Bis zum 15. September 2021 können sich professionell geführte kulturelle Einrichtungen bewerben. Die drei Regionen, in denen die Kulturknotenpunkte neu besetzt werden sollen, sind: Kulturknotenpunkt Ost […]