Save-the-date: Zukunftskongress am 16. September 2023 Uns steht ein aufregendes Jahr bevor, denn 1948, also vor genau 75 Jahren, wurde der LKV gegründet. Wir finden, das muss gefeiert werden – aber nur mit Euch! Wir möchten Euch daher bereits jetzt einladen, dieses Jubiläum mit uns zu begehen, und zwar im […]
Katja Ludwig
Online-Event am Donnerstag, den 16.02.23, 17-20h
Wir haben im kommenden Jahr viel vor. Der Landeskulturverband feiert 75. Geburtstag und wir möchten dies gebührend mit Euch und Ihnen feiern. Hierzu ist ein partizipativer Zukunftskongress bereits in Planung. Hierbei können wir schon jetzt Eure und Ihre Unterstützung gebrauchen. Mit dieser Umfrage helfen Sie uns dabei, die Themen für […]
Für den Landeskulturverband hieß es auch in diesem Jahr wieder: Wir fahren nach Berlin! Hintergrund unserer regelmäßig stattfindenden Hauptstadtgespräche sind der Austausch und die Vernetzung mit Kultur-Akteur:innen auf Bundesebene. Im Gespräch mit diesen wollen wir stets neue Erkenntnisse zu wichtigen kulturpolitischen Themen sammeln, mit nach Schleswig-Holstein nehmen und in unsere […]
Zukunft Landeskultur 2030 – Perspektiven kultureller Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins Am 17. und 18. November fanden sich die Kulturknotenpunkte Schleswig-Holstein zu einer Fortbildung im Nordkolleg Rendsburg ein. Die vorherige Themenabstimmung hatte das Thema ‚Nachhaltigkeit in der Kultur‘ ergeben – ein weites Feld und ein an Komplexität nicht zu übertreffendes […]
Der Landeskulturverband war im Jahr 2022 erneut Kooperationspartner des Projektes ‚LesereiseSH – Literarische Begegnungen quer durchs Land‘. Gemeinsam mit dem Büchereiverein und dem Landesverband der Volkshochschulen konnte das Projekt zum zweiten Mal Lesungen in alle Regionen Schleswig-Holsteins bringen. Die Koordinierung des Projektes übernahm erneut Heinrich Wolf, der wie im Vorjahr […]