Kultur

15 Beiträge

Neuausschreibung von vier Kulturknotenpunkten ab 2026

Für den Zeitraum 2026 bis 2030 werden vier der bestehenden sieben Kulturknotenpunkten ausgeschrieben. Die Förderperiode beträgt 5 Jahre. Selbstverständlich können sich auch bereits bestehende Träger von Kulturknotenpunkten erneut bewerben. Im Spätsommer 2025 werden folgende Kulturknotenpunkte neu ausgeschrieben:– Kulturknotenpunkt Nordwest (Region Nordfriesland/Nordschleswig) bisher Nordseeakademie in Leck– Kulturknotenpunkt West (Region südliches Steinburg/Dithmarschen) bisher Kulturhof in […]

Jetzt mitmachen – Kultur im Sommer 2025

Jetzt mitmachen! Erhalte 1.000,- Euro für dein Motiv in unserer Kampagne – Bewegt oder statisch. Summer is coming! Wir wollen auch in diesem Jahr auf die vielen tollen Kulturveranstaltungen im ganzen Land aufmerksam machen. Dabei setzen wir weiterhin auf den digitalen ‚Kultur im Sommer‘-Kalender auf kulturimsommer.sh in Kooperation mit der […]

Kultur im Sommer 2024 – Deine Kulturveranstaltung im landesweiten Kalender!

Kultur im Sommer ist mittlerweile eine Institution in Schleswig-Holstein. In einem landesweiten Kalender bündelt der Landeskulturverband Schleswig-Holstein kulturelle Veranstaltungen, die zwischen dem 1. Juni und dem 30. September stattfinden und macht sie so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Tragen auch Sie Ihre Veranstaltung kostenfrei ein und erreichen neues Publikum. Um auf […]

Kultur im Sommer 2024 – die Gewinnermotive

Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche kreative und großartige Beiträge zu unserem Motivwettbewerb von schleswig-holsteinischen Künstler*innen erhalten, unter anderem auch zahlreiche Videos. Dafür sind wir sehr dankbar. So schwer es war, die Jury (bestehend aus unserem Partner der Zeitschrift Schleswig-Holstein, den Unterstützern (Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, IB.SH und die Stiftung der […]

KulturSchnack: “Und morgen? – Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten”

10. Juni | 15 – 19 UhrBürgersaal im KreishausFlensburger Str. 7, 24837 Schleswig Die diesjährige Kulturkonferenz beschäftigt sich unter dem Titel “Undmorgen? – Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten” mit denHerausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten ökologischnachhaltiger Kulturarbeit.Der dringende Handlungsbedarf, das Klima und unsere natürlicheUmgebung zu schützen, betrifft alle Gesellschaftsbereiche. DerKulturarbeit kommt dabei eine […]