Die Landeskulturräte und ähnliche Zusammenschlüsse in den Ländern sind in Sorge über die Auswirkungen des für 2025 geplanten Haushaltes der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Sollte der Kulturhaushalt des Bundes im November so beschlossen werden, wie er aktuell vorgesehen ist, würde sich dies gravierend auf die Kultur in […]
Merle Lungfiel
Wie gehen wir als Gesellschaft mit unserer Demokratie und ihren Werten der freien künstlerischen Selbstbestimmung um? Wie resilient ist der Grundsatz der Kunst- und Meinungsfreiheit in unserer Lebenswirklichkeit? Was kann die Kulturszene leisten, um diese freiheitlich-demokratischen Werte zu verteidigen? Wie verhandeln wir Demokratie in Kunst und Kultur, und was müssen wir für sie tun? Künstler:innen und Kulturschaffende, Kultureinrichtungen und auch das Publikum greifen dies auf oder sind selbst Diskurstreibende.
Ein neues Förderprogramm des Bundes bietet auch Regionen in Schleswig-Holstein viele Chancen. Es heißt „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ und wurde gemeinsam von der Beauftragten für Kultur und Medien, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundeszentrale für politische Bildung auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt stehen neue […]
Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche kreative und großartige Beiträge zu unserem Motivwettbewerb von schleswig-holsteinischen Künstler:innen erhalten. Dafür sind wir sehr dankbar. So schwer es war, die Jury (bestehend aus unserem Partner der Zeitschrift Schleswig-Holstein, den Unterstützern (Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, IB.SH und die Stiftung der Spar- und Leihkasse Mittelholstein) sowie […]
Kultur im Sommer ist mittlerweile eine Institution in Schleswig-Holstein. In einem landesweiten Kalender bündelt der Landeskulturverband Schleswig-Holstein kulturelle Veranstaltungen, die zwischen dem 1. Juni und dem 30. September stattfinden und macht sie so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Tragen auch Sie Ihre Veranstaltung kostenfrei ein und erreichen neues Publikum. Um auf […]