Servicestelle

14 Beiträge

Green Culture Day 2025: Nachhaltigkeit! Aber wie? Gelingensbedingungen für Nachhaltigkeit in der Kultur

Nachhaltiger werden – das klingt häufig leichter als getan. Doch was brauchen wir als Kultur eigentlich, um unsere kulturelle Arbeit, unsere Strukturen und Prozess nachhaltiger zu machen? Motivation? Wissen? Geld? Rahmenbedingungen? Mit dieser Frage wollen wir uns beim diesjährigen Green Culture Day widmen und gemeinsam über Voraussetzungen sprechen, die uns […]

KulturSchnack: “Und morgen? – Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten”

10. Juni | 15 – 19 UhrBürgersaal im KreishausFlensburger Str. 7, 24837 Schleswig Die diesjährige Kulturkonferenz beschäftigt sich unter dem Titel “Undmorgen? – Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten” mit denHerausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten ökologischnachhaltiger Kulturarbeit.Der dringende Handlungsbedarf, das Klima und unsere natürlicheUmgebung zu schützen, betrifft alle Gesellschaftsbereiche. DerKulturarbeit kommt dabei eine […]

Kultur kann Klima!

Kreativwerkstatt für Kulturakteur*innen mit Moderator*innen wie Nina Hensel und Kerrin Trimpler von KulturKlimaschutz und Anna-Lilja Moll am 29. Juni 2024 von 10:30 bis 16 Uhr in der JugendAkademie des Verein für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V – mit Kreativität zu nachhaltigeren Kulturerlebnissen! Impulsvorträge, Workshops und Vernetzung von kreativen […]

Green Culture Day SH 2024 – unsere interkulturellen Schätze für ein nachhaltiges Miteinander nutzen

Am 14. Mai 2024 war es wieder soweit: Der Green Culture Day SH bot eine inspirierende Plattform für die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, Kommunikation und Inklusion in der Kultur. Unter dem Motto “Grüner Handabdruck” versammelten sich Akteur*innen aus verschiedenen Bereichen, um Impulse zu setzen und Lösungsansätze zu diskutieren. Von humorvollen Einlagen […]