Mitgliederversammlung des Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein e.V. in Rendsburg
2. Juli 2025
Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. (LKV) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 1. Juli 2015 seinen Vorstand gewählt und dabei viele Mitglieder im Amt bestätigt. Für den Vorsitz kandidierte zum zweiten Mal Dr. Kilian Lembke, der von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt wurde. Neben Dr. Kilian Lembke bestätige die Mitgliederversammlung Kristof Warda, als stellvertretenden Vorsitzenden. Christine Weißhuhn und Bernadett Skala komplettieren als Schatzmeisterin bzw. Schriftführerin den geschäftsführenden Vorstand und setzen damit ihre Arbeit an gleicher Stelle fort.
„Es ist mir eine große Freude, wieder als Vorsitzender des Landeskulturverbandes gewählt worden zu sein und danke den Mitgliedern für ihr Vertrauen. Mit Blick auf die angespannte Stimmungs- und Finanzlage möchten wir als LKV unser Engagement für den unschätzbaren Stellenwert von Kunst und Kultur unvermindert fortsetzen“, sagte Kilian Lembke, der seit 2023 Vorsitzender des Verbandes und seit 2015 Mitglied des Vorstandes ist.
Dem Vorstand gehören mit der Wahl zwölf Beiseitzer:innen an. Wiedergewählt wurden Cathy Kietzer, Tanja Lütje, Anders Petersen, Antje Peters-Hirt, Lilith Maurer, Johann Schultz, Heinrich Wolf und Dr. Christoph Schmidt. Neue Beisitzerinnen sind Dr. Stefanie Janssen (Geschäftsführerin Museumsverband SH-HH) und Mikaela Dörfel (Berufsverband Angewandte Kunst, WERKGUT) wurden neu als Beisitzerinnen in den Vorstand des LKVs gewählt. Oke Simons (Geschäftsführer Bibliotheken SH) trat nicht erneut als Beisitzer an.
Die Schwerpunkte der Vorstandsarbeit in den kommenden zwei Jahren werden neben den Transformationsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung von den finanziellen Herausforderungen aufgrund der Haushaltslage auf Bundes- und Landesebene geprägt sein. „Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsfragen sind zwei enorm große Baustellen in der Kulturszene. Die Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz und durch Klimawandel stellen die Kulturszene nicht zuletzt vor soziale und gesellschaftliche Herausforderungen. Zugleich bieten diese Transformationsprozesse auch Chancen für Neues. Als LKV werden wir diese Entwicklung nicht nur begleiten, sondern uns auch für die Rolle und Relevanz der Kultur einsetzen“, erläutert Kilian Lembke zur künftigen Arbeit des LKV.

Bildunterschrift, von links nach rechts: Kristof Warda, Cathy Kietzer, Anders Petersen, Christine Weißhuhn, Dr. Christoph Schmidt, Bernadett Skala, Mikaela Dörfel, Dr. Kilian Lembke, Tanja Lütje
Hinweis: Heinrich Wolf, Antje Peters-Hirt, Lilith Maurer, Dr. Stefanie Janssen und Johann Schultz konnten aus terminlichen Gründen zum Zeitpunkt des Fotos nicht anwesend sein.
Der Vorstand des Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein
Geschäftsführender Vorstand
Vorsitzender: Dr. Kilian Lembke (Pressesprecher, Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein)
Stellvertretender Vorsitzender: Kristof Warda (Chefredakteur, Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein)
Schatzmeisterin: Christine Weißhuhn (Leitung Referat der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Kiel)
Schriftführerin: Bernadett Skala: (stellv. Geschäftsführerin, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund)
Beisitzer:innen
Cathy Kietzer (Kieler Stadtpräsidentin a. D.)
Tanja Lütje (Kreiskulturreferentin, Leitung Stabsbereich Kultur Kreis Stormarn)
Lilith Maurer (Jugendbildungsreferentin Kulturelle Bildung, Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg)
Anders Petersen (Bildender Künstler, Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler. Landesverband Schleswig-Holstein)
Antje Peters-Hirt (Vorsteherin, Die Gemeinnützige Lübeck)
Dr. Stefanie Janssen (Geschäftsführerin, Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg)
Mikaela Dörfel (Vorstandsmitglied, Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein; Gründerin und Betreiberin des WERKGUT)
Dr. Christoph G. Schmidt (Direktor, Nordfriisk Instituut)
Johann Schultz (Vorstandsmitglied, Landesverband Jugend und Film Schleswig-Holstein)
Heinrich Wolf (Geschäftsführer, Friedrich-Bödecker-Kreis in Schleswig-Holstein)
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung gab es noch kühle Getränke vom Kreis Kultur Kiosk der Kulturstiftung Rendsburg-Eckernförde (https://www.kulturpunkte-rd.de/die-stiftung/kreiskulturkiosk).
Herzlichen Dank an Alexander Luttmann.
