Netzwerktreffen zum Thema Klimaschutz der Kulturknotenpunkte
Mit KulturKlimaschutz haben wir als Kulturknotenpunkte über kreative Ideen für mehr Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen diskutiert: Wir wollen Nachhaltigkeit in Kulturveranstaltungen […]

Schleswig-Holsteins Stimme der Kultur
Der LKV ist…
Der Landeskulturverband ist landesweiter Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, kulturell aktiven Vereinen und Persönlichkeiten
Der Landeskulturverband ist Plattform und Forum für den pluralistischen und zukunftsorientierten kulturellen Diskurs
Der Landeskulturverband ist kooperativer und kritischer Gesprächspartner von Politik und Verwaltung sowie Vereinen und Verbänden
Der Landeskulturverband initiiert Kongresse, Tagungen und Informationsveranstaltungen für seine Mitglieder und die Kulturszene
Mit KulturKlimaschutz haben wir als Kulturknotenpunkte über kreative Ideen für mehr Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen diskutiert: Wir wollen Nachhaltigkeit in Kulturveranstaltungen […]
14. Mai 2024 – 10-17 Uhr – 28€ Die Kultur in Schleswig-Holstein macht beim Thema Klimaschutz erhebliche Fortschritte: Die Servicestelle […]
15.2.2024 – 10-16 Uhr Dieses Jahr hat der Stabsbereich Kultur neben dem Team Klimaschutz auch das Tourismusmanagement und die Wirtschafts- […]
23.-24.11.2023 – Fortbildung mit Referent:innen Wayne Götz, Nils Pooker sowie Prof. Dr. Heidi Kjär und Prof. Dr. Stefanie Reich. Auch […]
Tragen Sie Ihre Veranstaltung kostenlos in den landesweiten Kulturkalender ein – einfach, flexibel, sichtbar.
Für das Eintragen ist das Einrichten eines Benutzerkontos (Name & E-Mail-Adresse) auf der Website unseres Kooperationspartners und Kalenderbetreibers, der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein erforderlich.
So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Termine jederzeit selbst verwalten können – und schützen den Kalender gleichzeitig vor Falscheinträgen und Spam.
Ob Konzert, Ausstellung, Theater oder Lesung – der Kultur im Sommer-Kalender zeigt, was Schleswig-Holstein kulturell bewegt.
Alle Termine auf einen Blick, laufend aktualisiert und landesweit vernetzt.
Wir freuen uns über Fragen und Anregungen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail