Kultur ist eine Konstante in unser aller Leben. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Kultur und Kulturschaffende der Unterstützung bedürfen – aber auch, wie bedeutsam sie für Einzelne und für die Gesellschaft als Ganzem sind. Aber wie sieht eine Kultur für alle aus? Wie stellen wir uns eine zukunftsfähige, innovative und bedarfsorientierte Kulturpolitik von morgen vor?
Allgemein
Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. (LKV) hat im Februar über 1.000 soloselbstständigen Kulturschaffenden im ganzen Land die Gelegenheit gegeben, im Rahmen einer anonymen Umfrage ihre Einschätzung zur aktuellen Situation mitzuteilen.
„Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik
– die Gestaltung der Kultur für alle von morgen!“
Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen laden zu einer ganztägigen Konferenz rund um das Thema Digitalisierung im Kulturbereich ein.
Die drei schleswig-holsteinischen Verbände Kulturforum Schleswig-Holstein e.V. (Kulturforum SH), Kulturpolitische Gesellschaft e.V. Landesgruppe Schleswig-Holstein (KuPoGe SH) und der Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. (LKV) haben ihre Wahlprüfsteine zur diesjährigen Landtagswahl versandt.
Am 7. Dezember 2021 fand die Mitgliederversammlung des Landeskulturverbandes statt. Wie das Bild deutlich macht, etwas anders als sonst und auch als ursprünglich geplant… Dennoch haben über 30 Mitglieder den Weg in den digitalen Raum gefunden und gemeinsam einen neuen Vorstand gewählt, der auf dem Foto zu sehen ist. Guido […]