Veranstaltung: Wie Teilhabe in herausfordernden Zeiten gestaltet werden kann

Unsere Welt verändert sich. Damit unser Leben auch in Zukunft gut bleibt, brauchen wir die
sozial-ökologische Transformation, also neue Wege im Umgang mit der Umwelt,
miteinander und mit unseren Möglichkeiten.
Ein wichtiger Teil davon ist die Nachhaltigkeit. Damit alle Menschen mitmachen können,
müssen Angebote zur Beteiligung verständlich und zugänglich sein. Auch persönliche
Themen wie eigene Kraft, Zeit und Belastbarkeit spielen eine wichtige Rolle, um sich
einbringen zu können – besonders in schwierigen Zeiten.
Oft ist die Diskussion über Nachhaltigkeit aber kompliziert und nicht für alle offen. Viele
fühlen sich ausgeschlossen. Wir möchten das ändern.
Alle Menschen sollen mitmachen können – so, wie es zu ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten
passt. Hier spielt vor allem die Kultur eine ganz besondere Rolle.
Diese Veranstaltung ist die erste gemeinsame Aktion vom Landeskulturverband Schleswig-
Holstein und dem Paritätischen Schleswig-Holstein, um neue Wege der Beteiligung sichtbar
und erlebbar zu machen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Gemeinsam wollen wir ausprobieren, wie Beteiligung am Thema Nachhaltigkeit einfacher
und inklusiver gestaltet werden kann.
Es erwarten Sie: spannende Impulse, praktische Workshops, Raum zur Vernetzung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – seien Sie dabei!